
Temple Of Dread
TEMPLE OF DREAD bleiben dem Old School Death Metal grundsätzlich auch auf ihrem vierten Albumhammer "Beyond Acheron" treu. Dazu haben die Ostfriesen den Fokus auf eine dunkle und schwere Atmosphäre gelegt und mit einigen schönen Prisen Melancholie sowie schwarzen Momenten abgerundet.
Das stählerne Sahnehäubchen liefern Gastbeiträge des ehemaligen MORGOTH und INSIDIOUS DISEASE Sängers Marc Grewe sowie GOD DETHRONED Frontmann Henri Sattler ab. Die Texte stammen aus der blutigen Feder von Bandfreund und Wortschmied Frank Albers. Die Zeilen des Psychologen drehen sich um antike Mythen und Historie mit Protagonisten wie Ikarus, Vulkan, Hades, Kleopatra und Marcus Antonius. Auch das Cover Artwork von "Beyond Acheron", das vom gefeierten italienischen Künstler Paolo Girardi gestaltet wurde, bleibt beim antiken Thema und zeigt Charon, den Fährmann der griechischen Unterwelt Hades.
Die massive Produktion von "Beyond Acheron" stammt von TEMPLE OF DREADs Schlagzeuger Jörg Uken, der in seinem weit bekannten Soundlodge Tonstudio unter anderem bereits Alben von DEW-SCENTED, GOD DETHRONED, OBSCENITY, SUICIDAL ANGELS und WARPATH aufgenommen hat.