1 Orbital 0:32
2 XI IX 5:41
3 Tomorrow Will Turn Into The Past 3:17
4 To The Past Shadows 3:33
5 Crucified: Act I 4:04
6 XII: Salem 3:13
7 Void 6:49
8 The War Between Us 4:32
9 Mantra 4:16
10 _s.u.p.e.r.N.O.V.A. 1:30
11 Mimosa 4:06
12 Astral Drift 2:41
13 Insomnia 6:57
14 Depression 2:07
Inverkehrbringer gem. GPSR: Four Flames GmbH & Co. KG, In der Garte 38, 49479 Ibbenbueren, Germany, Kontakt: fourflames.com
Deluxe Edition zum 30jährigen Jubiläum auf grün/schwarzem Doppel-Vinyl. Mit Original-Artwork.
Tracklist LP1
I Know You're Fucking
2.Someone Else
Are You Afraid
Gravity
Pain
Tracklist LP2
Kill You Tonight
Hey Pete
Kill You Tonight (Reprise)
Paranoid
Mehr über 'The Origin Of The Feces'
Deluxe Edition zum 30jährigen Jubiläum
Hersteller: Warner Music Group Germany Holding GmbH, Alter Wandrahm 14, 20457 Hamburg, Germany, Kontakt: www.rhino.com
Galaxy Aqua Blau/Schwarz Vinyl im Gatefold-Cover mit 12-seitigem Booklet inkl. Liner Notes, doppelseitigem A2-Poster. Limitiert auf 850 Exemplare.
Mehr über 'The Principle of Evil Made Flesh'
Das Debütalbum von Cradle Of Filth, „The Principle of Evil Made Flesh“, ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Black Metal. Veröffentlicht im Jahr 1994 unter Cacophonous Records markierte dieses Album den Übergang der Band von ihren Death-Metal-Wurzeln zu einem eher gotischen und vampirischen Klangbild, das ihren einzigartigen Stil prägen sollte. Das Album ist durchdrungen von atmosphärischen Instrumentierungen und lyrischen Themen, die dunklen Esoterismus und Romantik erforschen. Stücke wie „The Forest Whispers My Name“ und „A Dream of Wolves in the Snow“ stechen durch ihre eindringlichen Melodien und komplexen Kompositionen hervor.
Diese neu gemasterte Edition bringt die rohe Energie und kühne Kreativität zurück, die es zu einem sofortigen Klassiker machten. Mit der akribischen Remastering-Arbeit von Patrick W. Engel im TEMPLE OF DISHARMONY können die Zuhörer das ursprüngliche Wesen mit verbesserter Klarheit erleben. Diese Veröffentlichung beinhaltet nicht nur eine reiche visuelle Präsentation mit einem 12-seitigen Booklet von Olivier 'Zoltar' Badin, sondern bietet Sammlern auch exklusive Variationen wie Galaxy Aqua Blau/Schwarz Vinyl.
Tracklist
A1. Darkness Our Bride (Jugular Wedding)
A2. The Principle Of Evil Made Flesh
A3. The Forest Whispers My Name
A4. Iscariot
A5. The Black Goddess Rises
A6. One Final Graven Kiss
A7. A Crescendo Of Passion Bleeding
B1.To Eve The Art Of Witchcraft
B2.Of Mist And Midnight Skies
B3.In Secret Love We Drown
B4.A Dream Of Wolves In The Snow
B5.Summer Dying Fast
B6.Imperium Tenebrarum
Hersteller: Darkness Shall Rise Productions, Lengenfelder Straße 58, 08107 Kirchberg, Germany, Kontakt: darknessshallrise.de
Gatefold-LP (schwarzes Vinyl) mit gefütterten Innenhüllen und Schutzhülle.
Über das Album
THE VISION BLEAK kehren in der Luxusklasse zurück: Mit ihrem siebten Album "Weird Tales" zollt das deutsche Metal-Duo dem gleichnamigen amerikanischen Pulp-Magazin sowie anderen Geschichten voller Mystik und dunkler Phantasie einen monumentalen Tribut. Das Album besteht aus einem einzigen Track, der in interne Kapitel unterteilt ist. Diese erzählen schaurig-schöne Geschichten, vertonen Gedichte und sind von der klassischen Literatur des Horror sowie des Makabren inspiriert. Unter anderen beziehen sich THE VISION BLEAK auf bedeutende Autoren des legendären Weird Tales Magazins wie H. P. Lovecraft und Clark Ashton Smith. Sie spielen aber auch auf andere Großmeister der Phantastischen Literatur an wie zum Beispiel Edgar Allen Poe und Lafcadio Hearn, dessen "Fantastics and Other Fancies" einen starken Einfluss auf dieses Album ausgeübt hat. Für diese Hommage ziehen THE VISION BLEAK alle Register ihres enormen musikalischen Könnens. Die Kapitel decken die gesamte stilistische Bandbreite von extravagantem Gothic Rock über düsteren Doom bis hin zu harschen Black und Death Metal Parts – sowie so ziemlich alles dazwischen – ab. All die spannenden Elemente, welche die Anhängerschar des Duos lieben und schätzen gelernt hat, sind auf diesem Album vertreten: das Dramatische und Theatralische, das Raue und Schwere, das Melancholische und Unheimliche, aber auch eingängige und symphonische Momente. All diese Stränge sind zu einem dichten Klangteppich verwoben, der von einem wiederkehrendem Auf- und Abschwellen zusammengehalten wird, das an klassische Kompositionen erinnert. THE VISION BLEAK sind aus der Freundschaft zwischen Gitarrist, Bassist und Sänger Markus Stock alias Ulf Theodor Schwadorf und Schlagzeuger und Sänger Tobias Schönemann alias Allen B. Konstanz entstanden. Nach anfänglichen Experimenten in Richtung Gothic Rock fanden THE VISION BLEAK ihre eigentliche Berufung, als das Duo begann, ihre gemeinsame Liebe zum Horror-Genre mit einzubeziehen. Bereits das Debütalbum "The Deathship Has a New Captain" (2004) erzielte sowohl in Gothic- als auch Metal-Kreisen auf Anhieb einen Volltreffer und gilt mittlerweile als Klassiker. Da das Debütalbum thematisch an bedeutende Horrorfilme angelehnt war, nannten die Deutschen ihren Stil treffend: Horror Metal. Mit den folgenden Alben kultivierten THE VISION BLEAK einen Ruf als Garanten für stilvolle und hochwertige Musik. Thematisch drehen sich alle Werke um das Horror-Genre: Auf "Carpathia" (2005) folgten "The Wolves Go Hunt Their Prey" (2007) und "Set Sail to Mystery" (2010), "Witching Hour" (2013) und "The Unknown" (2016). THE VISION BLEAK, die Meister des Horror Metal, schenken der Welt ihr bisher ambitioniertestes Werk: "Weird Tales". Diese ausnehmend schöne und von Herzen kommende Hommage an das goldene Zeitalter der Phantastischen Literatur ist musikalische Poesie. Der Hörer möge mit Bedacht lauschen, sollte dabei aber immer auf der Hut sein. In diesem Song lauern unheimliche und verbotene Klänge aus anderen dunklen Welten!
Tracklist
A1. Chapter I: Introduction
A2. Chapter II: In Rue D'Auseil
A3. Chapter III: In Gardens Red, Satanical
A4. Chapter IV: Once I Was A Flower
A5. Chapter V: The Premature Burial
A6. Chapter VI: Mother Of Toads
B1. Chapter VII: The Graveyard By Nyght In A Thunderstorm
B2. Chapter VIII: The Undying One
B3. Chapter IX: Evil Dreams Run Deep
B4. Chapter X: The Witch With Eyes Of Amber
B5. Chapter XI: Canticle
B6. Chapter XII: To Drink From Lethe
Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de
Half-Speed Master.
1 Heart set to divide
2 Behind the blood
3 Lacquer
4 Rein
5 The winter of our passing
6 Vanishers
7 City glaciers
8 Flicker
9 Lachesis
10 Neon epitaph
11 Untrodden
Mehr über 'City Burials'
Half-Speed Master
Hersteller: Edel Music & Entertainment GmbH, Neumühlen 17, 22763 Hamburg, Germany, Kontakt: www.edel.com
Grün/Schwarz marmoriertes Doppel-Vinyl im Gatefold-Cover, Re-release.
Über das Album
"Slow Deep and Hard," das Debütalbum von Type O Negative, ist eine rohe und eindringliche Erkundung von Themen, die sowohl persönlich als auch universell sind. Ursprünglich 1991 veröffentlicht, stellte es eine bahnbrechende Fusion von Doom Metal mit gotischen Anklängen dar und setzte einen Präzedenzfall für zukünftige Veröffentlichungen der Band. Der düstere Ton des Albums wird durch seine schweren Gitarrenriffs, eindringlichen Melodien und die tiefe Baritonstimme des Frontmanns Peter Steele charakterisiert. Jeder Track fließt nahtlos in den nächsten über und schafft ein kohärentes Narrativ, das sich mit den dunkleren Aspekten menschlicher Emotionen auseinandersetzt.
Die Neuauflage dieses ikonischen Albums auf grün marmoriertem Vinyl bringt eine erneute Wertschätzung für seine komplexen Kompositionen und Lyrik mit sich. Die Produktionsqualität verbessert das Hörerlebnis und macht jedes klangliche Element – von erschütternd schweren Riffs bis hin zu subtilen atmosphärischen Zwischenspielen – deutlicher. Fans werden zweifellos in Nostalgie schwelgen, während neue Hörer den tiefgreifenden Einfluss entdecken können, den Type O Negative auf das Metal-Genre hatte.
Tracklist
LP 1:
A1. Unsuccessfully Coping with the Natural Beauty of Infidelity
A2. Der Untermensch
B3. Xero Tolerance
B4. Prelude to Agony
LP 2:
C5. Glass Walls of Limbo (Dance Mix)
C6. The Misinterpretation of Silence and Its Disastrous Consequences
D7. Gravitational Constant: G = 6.67 × 10^-8 cm^-3 gm^-1 sec^-2
Hersteller: Warner Music Group Germany Holding GmbH, Alter Wandrahm 14, 20457 Hamburg, Germany, Kontakt: www.rhino.com
39,90 €*
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...