Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DYMNA LOTVA - Wormwood (Палын) · OXBLOOD RED LP

Produktinformationen "DYMNA LOTVA - Wormwood (Палын) · OXBLOOD RED LP"

Rot-braunes Vinyl-LP inkl. bedruckter Innenhülle, Einleger (30x30cm) und Schutzhülle (500 Stück erhältlich).

Mehr über 'Wormwood (Палын)'

Mit ihrem zweiten Album "Wormwood" ("Палын") kehren DYMNA LOTVA im Jahr 2017 zu den eindringlichen Themen von Tschernobyl zurück. Der erste Song des Duos, 'A Solitary Human Voice' ('Самотны Чалавечы Голас'), basiert auf den bewegenden Worten von Ljudmila Ignatenko, der Witwe eines Tschernobyl-Liquidators, deren Geschichte auch die HBO-Serie "Chernobyl" inspirierte. Musikalisch stellt "Wormwood" sowohl eine Fortsetzung als auch eine Erweiterung des Debütalbums "The Land Under the Black Wings: Swamp" ("Зямля пад чорнымі крыламі: Дрыгва") aus dem Jahr 2016 dar, das nordischen Black Metal mit slawischen Elementen kombinierte. Lyrisch unterscheidet sich das Album von der Trilogie, die DYMNA LOTVA mit ihrem Debüt begannen—fokussiert auf historische Ereignisse und Legenden ihrer belarusischen Heimat—und zitiert häufig klassische belarusische Literatur. Der kreative Funke für Komponist Jauhien Charkasau und Sängerin Katsiaryna "Nokt Aeon" Mankevich wurde entzündet durch die Nachricht, dass der belarusischen Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch der Literaturnobelpreis verliehen wurde, was sie am selben Tag dazu führte, ihren ersten Song zu komponieren.

Nach der Veröffentlichung von "Wormwood" flohen beide Gründungsmitglieder aufgrund politischer Verfolgung und Zensur durch das Lukaschenka-Regime aus Belarus. Die Trilogie wurde später mit dem dritten Album "The Land Under the Black Wings" ("Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў") abgeschlossen und erweiterte ihr musikalisches Spektrum in Richtung Doom und traditionellere Klänge, während es weiterhin im nordischen Black Metal verwurzelt blieb. Der Name der Band, DYMNA LOTVA, bedeutet "Sumpf im Rauch", was auf die erschütternden Ereignisse rund um die verbrannten Dörfer von Polesien hinweist—einer Sumpfregion entlang des Flusses Pripyat, die heute zwischen vier Staaten aufgeteilt ist.

Tracklist

  1. Самотны Чалавечы Голас (A Solitary Human Voice)
  2. Прыпяць (Pripyat)
  3. Пакідаючы Родныя Дамы (Leaving Native Houses)
  4. Палын (Wormwood)
  5. Чарнобыль. Ненароджаны (Chernobyl. Unborn)
  6. Одинокий Человеческий Голос (A Solitary Human Voice II)
  7. P.S. Пахаванне Зямлі (P.S. Funeral Of The Ground)
  8. Самотны Чалавечы Голас (A Solitary Human Voice) (Demo)

Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de

Künstler: Dymna Lotva
Genre: Nordic Black Metal
Label/Hersteller: Prophecy Productions
Farb-Effekt: Einfarbig
Eigenschaften: Insert

Mailorder-Empfehlungen für Dich

DYMNA LOTVA - Wormwood (Палын) · OXBLOOD RED LP
Rot-braunes Vinyl-LP inkl. bedruckter Innenhülle, Einleger (30x30cm) und Schutzhülle (500 Stück erhältlich). Mehr über 'Wormwood (Палын)' Mit ihrem zweiten Album "Wormwood" ("Палын") kehren DYMNA LOTVA im Jahr 2017 zu den eindringlichen Themen von Tschernobyl zurück. Der erste Song des Duos, 'A Solitary Human Voice' ('Самотны Чалавечы Голас'), basiert auf den bewegenden Worten von Ljudmila Ignatenko, der Witwe eines Tschernobyl-Liquidators, deren Geschichte auch die HBO-Serie "Chernobyl" inspirierte. Musikalisch stellt "Wormwood" sowohl eine Fortsetzung als auch eine Erweiterung des Debütalbums "The Land Under the Black Wings: Swamp" ("Зямля пад чорнымі крыламі: Дрыгва") aus dem Jahr 2016 dar, das nordischen Black Metal mit slawischen Elementen kombinierte. Lyrisch unterscheidet sich das Album von der Trilogie, die DYMNA LOTVA mit ihrem Debüt begannen—fokussiert auf historische Ereignisse und Legenden ihrer belarusischen Heimat—und zitiert häufig klassische belarusische Literatur. Der kreative Funke für Komponist Jauhien Charkasau und Sängerin Katsiaryna "Nokt Aeon" Mankevich wurde entzündet durch die Nachricht, dass der belarusischen Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch der Literaturnobelpreis verliehen wurde, was sie am selben Tag dazu führte, ihren ersten Song zu komponieren. Nach der Veröffentlichung von "Wormwood" flohen beide Gründungsmitglieder aufgrund politischer Verfolgung und Zensur durch das Lukaschenka-Regime aus Belarus. Die Trilogie wurde später mit dem dritten Album "The Land Under the Black Wings" ("Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў") abgeschlossen und erweiterte ihr musikalisches Spektrum in Richtung Doom und traditionellere Klänge, während es weiterhin im nordischen Black Metal verwurzelt blieb. Der Name der Band, DYMNA LOTVA, bedeutet "Sumpf im Rauch", was auf die erschütternden Ereignisse rund um die verbrannten Dörfer von Polesien hinweist—einer Sumpfregion entlang des Flusses Pripyat, die heute zwischen vier Staaten aufgeteilt ist. Tracklist Самотны Чалавечы Голас (A Solitary Human Voice) Прыпяць (Pripyat) Пакідаючы Родныя Дамы (Leaving Native Houses) Палын (Wormwood) Чарнобыль. Ненароджаны (Chernobyl. Unborn) Одинокий Человеческий Голос (A Solitary Human Voice II) P.S. Пахаванне Зямлі (P.S. Funeral Of The Ground) Самотны Чалавечы Голас (A Solitary Human Voice) (Demo) Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de

25,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

Andere kauften auch

DYMNA LOTVA - The Land Under The Black Wings: Swamp (Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Дрыгва) · DARK GREEN LP
Dunkelgrünes Vinyl LP in limitierter Auflage von 500 Stück, inklusive gefütterter Innenhülle, Einleger (30x30cm) und Schutzhülle. Mehr über 'The Land Under The Black Wings: Swamp (Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Дрыгва)' Mit ihrem Debütalbum "The Land under the Black Wings: Swamp" brachte Dymna Lotva im Jahr 2016 ein dezidiert belarusisches Element in die Black-Metal-Szene ein. Das Gründungsduo legte sogleich ein ausgeklügeltes Konzept vor, welches als erster Teil einer Trilogie angelegt wurde. Die Texte basieren auf historischen Ereignissen und Legenden ihrer belarusischen Heimat und zitieren häufig die klassische Literatur des Landes. Das musikalische Feuer von Komponist Jauhien Charkasau und Sängerin Katsiaryna "Nokt Aeon" Mankevich wurde durch die Nachricht entfacht, dass die belarusische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch den Literaturnobelpreis erhalten hatte. Ihr erster Song entstand aus Zitaten von Ljudmila Ignatenko, der Witwe eines Tschernobyl-Liquidators. Die Geschichte ihres Mannes inspirierte auch maßgeblich die HBO-Serie "Chernobyl". Mit ihrem zweiten Album "Wormwood", veröffentlicht im Jahr 2017, kehrten sie zum Thema Tschornobyl zurück. Nach der Veröffentlichung mussten beide Gründungsmitglieder aufgrund politischer Verfolgung und Zensur durch das Lukaschenka-Regime aus ihrer Heimat fliehen. Die Trilogie wurde mit "The Land under the Black Wings: Blood" fortgesetzt und erweiterte den musikalischen Rahmen hin zu Doom- und traditionelleren Tönen, basierend jedoch weiterhin auf nordischem Black Metal. Der einzigartige Klang von Dymna Lotva wird durch den leidenschaftlichen Gesang von Katsiaryna und slawische Elemente in den Kompositionen von Gitarrist Jauhien geprägt. Tracklist 01 Intro 02 Зямля Пад Чорнымі Крыламі (The Land Under The Black Wings) 03 Willothewisp 04 У Дрыгву (Into The Swamp) 05 Марнасць (The Vain) 06 Мяне Больш Няма (There’s No More Me) 07 Пад Ільдом (Under Ice) 08 Requiem 09 Верасы На Костках (Heather On Bones) 10 Outro Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de

25,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage

DYMNA LOTVA - The Land Under The Black Wings: Blood (Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў) · BLACK 2LP
Schwarzes Doppel-Vinyl im Gatefold-Cover. Über das Album DYMNA LOTVA's „Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Кроў“ ist eine eindringliche Reise durch die Schatten der belarussischen Geschichte und persönlichen Turbulenzen. Das Duo, das aufgrund politischer Verfolgung aus Belarus fliehen musste, kanalisiert seine Erfahrungen in eine eindrucksvolle Mischung aus Black Metal, Doom und traditioneller Musik. Dieses dritte Album ihrer konzeptionellen Trilogie ist voller melancholischer Melodien und Texte, die auf wahren Geschichten aus Belarus basieren und aus historischen Archiven und Folklore schöpfen. Es steht sowohl als schönes als auch schmerzhaftes Werk zeitgenössischer Metallkunst da und erhebt zugleich einen mächtigen Schrei nach Freiheit angesichts anhaltender Unterdrückung. Der Ursprung von DYMNA LOTVA geht auf den 8. November 2015 zurück, ausgelöst durch den Gewinn des Nobelpreises für Literatur durch die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch. Ihr Debütalbum „Зямля Пад Чорнымі Крыламі: Дрыгва“ markierte den Beginn ihrer musikalischen Erkundung. Mit „Kроў“ setzen sie diese Reise mit Liedern fort, die voller Trauer und Trotz sind. Trotz Zensur und Unterdrückung in ihrer Heimat bleibt die Musik des Duos ein Zeugnis von Widerstandskraft und künstlerischer Integrität. Tracklist Ідзі І Глядзі (Come And See) Пахаваны Жыўцом (Buried Alive) Смерць Цалуе Ў Вочы (Death Kisses Your Eyes) Пекла (Hell) Папялішча (Ashes) Яма (The Pit) Лютасць (Cruelty) Nachthexen (Night Witches) Да Скону (Till The End) Мёртвым Не Баліць (Dead Don't Hurt) Нязгаснае (Unquenchable) Да Волі (To Freedom) Кроў (Blood) Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de

42,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage