Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HEILUNG - Futha · BLACK 2LP

Produktinformationen "HEILUNG - Futha · BLACK 2LP"

Doppel-LP auf schwarzem Vinyl im Klappcover mit Heißprägedruck.

Über das Album

Das Album "Futha" von Heilung ist eine faszinierende Erkundung der alten nordischen Rituale und Spiritualität, eingefangen in einem klanglichen Geflecht, das das Prähistorische mit dem Transzendentalen verwebt. Jeder Track ist eine Anrufung vergessener Götter, die die Gesänge und Rhythmen widerspiegeln könnten, die vor Jahrhunderten in skandinavischen Wäldern oder nordischen Zusammenkünften erklungen sind.

Die Verwendung von Futhark-Runen für Songtitel fügt eine Schicht der Authentizität und Mystik hinzu und zieht den Hörer tiefer in seine Erzählung hinein. Die sorgfältigen Arrangements reichen von eindringlichen Vokalisationen bis hin zu kraftvollen perkussiven Elementen und sind so gestaltet, dass sie Bilder von Ahnenritualen und heidnischen Versammlungen heraufbeschwören. Während Sie durch "Futha" reisen, werden Sie sich auf einer auditiven Reise befinden, bei der Vergangenheit auf Gegenwart trifft.

Tracklist

LP 1:
A1. Galgaldr
A2. Norupo
B3. Othan
B4. Traust
LP 2:
C1. Vapnatak
C2. Svanrand
C3. Elivagar
D1. Elddansurin
D2. Hamrer Hippyer

Hersteller: Sasu Soundworks Sarl, 126 Boulevard Bara, Heliopolis 2, Lot B4, 13013 Marseille, France, Kontakt: www.season-of-mist.com

Künstler: Heilung
Genre: Folk, Rock
Label/Hersteller: Season Of Mist
Farbe: Schwarz
Farb-Effekt: Einfarbig

Mailorder-Empfehlungen für Dich

EMPYRIUM - Into The Pantheon · GOLD 2LP
Goldfarbenes Doppel-Vinyl im Gatefold-Cover, limitiert auf 500 Exemplare. Über das Album Empyriums 'Into The Pantheon' fängt eine transzendente Live-Performance im angesehenen Volkspalast Leipzig ein. Diese Platte verkörpert die ätherischen Klanglandschaften der Band und tief verwurzelte atmosphärische Kompositionen, die Elemente von Neofolk, Black Metal und Folk Rock miteinander verweben. Das Album bietet eindringliche Darbietungen von Tracks wie 'The Days Before The Fall' und 'Heimwärts', die Empyriums Können in der Erstellung emotional mitreißender Musik zeigen, die über Genregrenzen hinausgeht. Aufgenommen am 11. Juni 2011, ist das Album ein Zeugnis für Empyriums fesselnde Bühnenpräsenz. Ihre Fähigkeit, eindringliche Melodien nahtlos mit naturinspirierten Themen zu verbinden, zeigt sich durchweg in der Setlist. 'Into The Pantheon' bietet nicht nur einen Einblick in Empyriums musikalisches Können, sondern lädt die Zuhörer auch dazu ein, die bezaubernde Aura ihrer Live-Auftritte zu erleben. Tracklist LP 1: A1. Intro A2. The Days Before The Fall A3. The Franconian Woods In Winter's Silence A4. Where At Night The Wood Grouse Plays B1. Heimwärts B2. Mourners B3. Die Schwäne Im Schilf LP 2: C1. Dead Winter Ways C2. Der Weiher C3. Many Moons Ago... C4. Das Blau-Kristallne Kämmerlein Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: prophecy.de

33,90 €*

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen

XASTHUR - Disharmonic Variations · BLACK LP
LP (schwarzes Vinyl) inkl. Beileger und Schutzhülle. Über das Album Manche Leute haben alles Glück der Welt. XASTHUR-Gründer Scott Conner zählt leider nicht dazu. Die offene Wunde seines Lebens blutet in einem konstanten klanglichen Ausfluss erst in sein neues Album "Disharmonic Variations" hinein – und von dort wieder heraus. Die dreizehn bitteren, dreckigen, schmerzhaften und manchmal auch ein wenig hoffnungsvollen Songs sind natürlich auch keine hübschen "Goldberg Variationen". Vielmehr ist der Titel "Disharmonic Variations" ("Disharmonische Variationen") zugleich Botschaft und Programm. Musik ist nicht einfach das, was Scott macht. Er führt kein Bilderbuchleben. Für ihn und in ihm gibt es nur die Musik – ohne die der amerikanische Hüne vermutlich auch nicht mehr auf dieser Welt weilen würde. Scott schreibt und nimmt nicht bloß die üblichen 8 Songs im Jahr auf. Sondern er macht Musik in jeder Stunde und an jedem Tag einer Woche in seiner eigenen Zeit und auf seine eigene Art; und zwar das ganze Jahr über. Scott spielt analog und nimmt auch so auf – auf die harte, altmodische Tour, während sich Ausrüstung und Instrumente in dem Zimmer stapeln, in dem er gerade haust. In diesem musikalischen "Stream of Consciousness", diesem Tagebuch eines Künstlers, sind alle Gedanken zu einem bestimmten Stil ein Luxus, den Scott weder hat noch hegt. Seine aktuelle Ausdrucksform auf "Disharmonic Variations" tendiert zum bitteren Geschmack der Dark Folk Americana mit einem vereinzelten Ausreißer in den Ambient-Sound. Es wird nie eine Garantie für die Richtung geben, die XASTHUR als nächstes einschlagen. Was auch immer noch passieren wird, hängt allein davon ab, was Scott Conner dann fühlt. Der Sänger und Multiinstrumentalist rief XASTHUR ursprünglich im Jahr 1995 ins Leben. Obwohl das Projekt im sonnigen Kalifornien, USA seinen Anfang nahm, bewegte es sich anfangs in der Dunkelheit des nordischen Black Metal der zweiten Welle. Im Jahr 2010 gab Scott das Ende von XASTHUR bekannt und kehrte mit einem akustischen Dark Folk Projekt unter dem Namen NOCTURNAL POISONING zurück. Dessen Alben wurde später unter dem Namen XASTHUR neu veröffentlicht. Im Jahr 2015 nahm der Amerikaner den Faden mit XASTHUR wieder auf, betonte aber, dass seine Black Metal Tage vorbei seien. Diese Aussage wurde mit der letzten Veröffentlichung "Inevitably Dark" (2023) teilweise revidiert – einfach nur, weil Conner wieder Lust auf etwas Black Metal hatte. Mit "Disharmonic Variations" liefern XASTHUR ihre nächste Scheibe ab, die unter dem Motto "Nehmt das Album so wie es ist oder lasst es bleiben" entstand. Scott Conner ist es egal, was andere über seine Musik denken. Er kann nicht anders. Ob er verflucht oder gelobt wird – Conner macht immer nur das, was er gerade will, und das ist und bleibt seine wahre künstlerische Leistung. Tracklist Beginning of a new end Mirrors made of misery Haunted by the living Selling yourself to die Who will smash the mirror of lies Psychedelic darkness in reality Messenger of your reflection Your existence is not enough Other blind believers As you point into guilty mirrors Fairytale ideologies Sheep in wolves clothing Counterfeit pennies Hersteller: ProMedia GmbH, Im Gartenfeld 1, 54516 Flußbach, Germany, Kontakt: spkr.media

23,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage