Kanonenfieber

Gerne, ich habe die Absätze zu Live In Oberhausen und Soldatenschicksale deutlich gekürzt und alle Veröffentlichungsdaten, Formate sowie Labels entfernt, um den Fokus auf den Inhalt zu legen und eine flüssige, durchgehende Bio zu gewährleisten:
Kanonenfieber entstand 2020 als anonymes Projekt mit einer klaren thematischen Ausrichtung: die Schrecken des Ersten Weltkriegs durch die Linse extremer Musik zu verarbeiten. Der Name selbst, ein Begriff aus der Militärsprache für die Begeisterung für den Krieg, spiegelt die ironische Brechung wider, mit der die Band das Thema angeht. Hinter dem Projekt steht ein deutscher Musiker, der bewusst im Verborgenen bleibt und sich ausschließlich als "Noise" bezeichnet.
Das Debütalbum Menschenmühle (2021, Noisebringer Records) etablierte Kanonenfieber sofort als ernstzunehmende Kraft im atmosphärischen Black Metal. Die Platte kombiniert eiskalte Tremolo-Riffs mit eindringlichen Samples aus historischen Aufnahmen und schafft dabei eine beklemmende Soundkulisse, die die Sinnlosigkeit des Grabenkampfes widerspiegelt. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung authentischer Feldpostbriefe und Zeitzeugenberichte, die den Songs eine dokumentarische Tiefe verleihen. Die Produktion von V. Santura (Triptykon, Dark Fortress) verstärkt die düstere Atmosphäre durch einen bewusst rohen, aber dennoch differenzierten Sound.
Mit Die Urkatastrophe (2022, Century Media Records) intensivierte die Band ihren Ansatz weiter. Das Album erforscht die politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen, die zum "Großen Krieg" führten, und nutzt dabei komplexere Songstrukturen und orchestrale Elemente. Tracks wie "Grossmachtfantasie" und "Menschenmaterial" zeigen Kanonnenfiebers Fähigkeit, historische Analyse mit vernichtender musikalischer Gewalt zu verbinden. Die Texte, ausschließlich auf Deutsch verfasst, verleihen dem Material zusätzliche Authentizität und emotionale Wucht.
Die wachsende Live-Präsenz des Projekts wurde durch die Veröffentlichung von Live In Oberhausen dokumentiert, einer Aufnahme ihrer größten Headliner-Show in der ausverkauften Turbinenhalle II. Das Live-Album fängt die intensive Performance ein, welche die Kriegsgräuel ohne Ansagen, aber mit brachialer Lichtshow und musikalischer Wucht auf die Bühne bringt.
Das nächste Werk ist die Compilation Soldatenschicksale. Diese rückt das Schicksal des einzelnen Soldaten in den Fokus, der im Schatten der abstrakten Kriegszahlen verschwindet. Das Album vereint überarbeitete Fassungen früherer EPs (Yankee Division, Der Füsilier, U-Bootsmann) und präsentiert die neuen Stücke "Skagerrak" ("Z-Vor!" und "Heizer Tenner"), welche die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive einzelner Männer schildern.
Diskografie
2021 - Menschenmühle (Noisebringer Records)
2022 - Die Urkatastrophe (Century Media Records)
2025 - Live In Oberhausen (Century Media Records)
2026 - Soldatenschicksale (Century Media Records)
Produkte von „Kanonenfieber“
Preorder. Erscheint am 6. Februar 2026
Preorder. Erscheint am 6. Februar 2026
Preorder. Erscheint am 6. Februar 2026
Preorder. Erscheint am 6. Februar 2026
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 6-12 Werktage - Wird in Kürze eintreffen
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage




