Carnal Tomb

CARNAL TOMB aus Berlin sind aktuell eine der brutalsten Underground-Death Metal-Bands. Ihre aggressive Herangehensweise an die frühen Stadien des Death Metal verbindet pure Aggression mit morbiden Melodien, und obwohl es sich um klassischen Death Metal der alten Schule handelt, beschränkt sich die Band nicht auf einen bestimmten Stil oder regionalen Sound, sondern kreiert ihre eigene Mischung aus sowohl klassischen als auch neueren Einflüssen des Genres. „Osseous Sarcophagus“ ist eine Zusammenstellung seltener Nicht-Album-Tracks, die von der „Descend“-EP, der „Festering Presence“-EP und der „Sinister Congregation“-Split mit Gravehammer stammen. Es ist das erste Mal, dass diese Songs auf einer einzigen Veröffentlichung zusammengefasst sind - das ist klassischer Death Metal, der dich in die Tiefen des Grabes zieht.
Neu
CARNAL TOMB - Abhorrent Veneration [TURQUOISE/ORANGE SPLATTER LP]
LP (türkis/orange splatter) inkl. zweiseitigem Einleger, gefütterter Innenhülle und Schutzhülle (500 Stück erhältlich). Tracklist: 1. Putrid Fumes 2. Abhorrent Veneration 3. Cryptic Nebula 4. Amid the Graves 5. Dissonant Incubation 6. Feeding Mold 7. Sepulchral Descent

24,90 €*
Neu
CARNAL TOMB - Embalmed In Decay [LIME/BLACK LP]
CARNAL TOMB aus Deutschlands ebenso chaotischer wie pulsierender Hauptstadt Berlin liefern mit "Embalmed in Decay" ihr sehnsüchtig erwartetes drittes Album ab, das den Geist des Old School Death Metal perfekt kanalisiert. Kürzere Tracks, rasante Blastbeats und charakteristische Doom-Passagen ergeben eine zeitgemäße Version des klassischen Death Metal. "Embalmed in Decay" zementiert den Status der Deutschen als einer der heißesten jungen Acts dieses brutalen Genres. CARNAL TOMB haben sich unter anderem von den Werken H.P. Lovecrafts inspirieren lassen, aber auch von Gore- und Zombiefilmen wie Amando de Ossorios Klassiker "Tombs of the Blind Dead" aus dem Jahr 1972, sowie speziellen italienischen Begräbnisstätten namens "Putridairum", in denen die Leichen der Verstorbenen in offenen Kammern bis auf die Knochen verrotteten. Auch das morbide Cover-Artwork des Künstlers Skaðvaldur wurde von diesen Themen beeinflusst. CARNAL TOMB wurden im Jahr 2014 in Berlin gegründet. Ein unstillbarer Hunger nach Old School Death Metal hatte alle Bandmitglieder infiziert. Neben einer bemerkenswerten Fülle von Demo-Aufnahmen, EPs, Split- und Single-Veröffentlichungen brachten vor allem die beiden Alben "Rotten Remains" (2016) und "Abhorrent Veneration" (2019) der Band einen exzellenten Ruf unter Todesmetallern rund um den Globus ein. Mit dem blutrünstigen Death Metal Horror von "Embalmed in Decay" rufen CARNAL TOMB sogar die Toten aus ihren Gräbern und lassen ihre entfesselten Monstersongs auf eine nichtsahnende Welt los. Transparent Lime Green/Black marmoriertes Vinyl mit Insert, limitiert auf nur 300 Exemplare. 1. Intro 2. The Putridarium 3. Cataclysmic Maze 4. Defiled Flesh 5. Draped in Disgust 6. Cerebral Ingestion 7. Morgue Usurper 8. Embalmed in Decay 9. Eyes of the Chasm

24,90 €*
Neu
CARNAL TOMB - Embalmed In Decay [BLACK LP]
CARNAL TOMB aus Deutschlands ebenso chaotischer wie pulsierender Hauptstadt Berlin liefern mit "Embalmed in Decay" ihr sehnsüchtig erwartetes drittes Album ab, das den Geist des Old School Death Metal perfekt kanalisiert. Kürzere Tracks, rasante Blastbeats und charakteristische Doom-Passagen ergeben eine zeitgemäße Version des klassischen Death Metal. "Embalmed in Decay" zementiert den Status der Deutschen als einer der heißesten jungen Acts dieses brutalen Genres. CARNAL TOMB haben sich unter anderem von den Werken H.P. Lovecrafts inspirieren lassen, aber auch von Gore- und Zombiefilmen wie Amando de Ossorios Klassiker "Tombs of the Blind Dead" aus dem Jahr 1972, sowie speziellen italienischen Begräbnisstätten namens "Putridairum", in denen die Leichen der Verstorbenen in offenen Kammern bis auf die Knochen verrotteten. Auch das morbide Cover-Artwork des Künstlers Skaðvaldur wurde von diesen Themen beeinflusst. CARNAL TOMB wurden im Jahr 2014 in Berlin gegründet. Ein unstillbarer Hunger nach Old School Death Metal hatte alle Bandmitglieder infiziert. Neben einer bemerkenswerten Fülle von Demo-Aufnahmen, EPs, Split- und Single-Veröffentlichungen brachten vor allem die beiden Alben "Rotten Remains" (2016) und "Abhorrent Veneration" (2019) der Band einen exzellenten Ruf unter Todesmetallern rund um den Globus ein. Mit dem blutrünstigen Death Metal Horror von "Embalmed in Decay" rufen CARNAL TOMB sogar die Toten aus ihren Gräbern und lassen ihre entfesselten Monstersongs auf eine nichtsahnende Welt los. Schwarzes Vinyl mit Insert. 1. Intro 2. The Putridarium 3. Cataclysmic Maze 4. Defiled Flesh 5. Draped in Disgust 6. Cerebral Ingestion 7. Morgue Usurper 8. Embalmed in Decay 9. Eyes of the Chasm

22,90 €*
Neu
CARNAL TOMB - Embalmed In Decay [WHITE TAPE]
CARNAL TOMB aus Deutschlands ebenso chaotischer wie pulsierender Hauptstadt Berlin liefern mit "Embalmed in Decay" ihr sehnsüchtig erwartetes drittes Album ab, das den Geist des Old School Death Metal perfekt kanalisiert. Kürzere Tracks, rasante Blastbeats und charakteristische Doom-Passagen ergeben eine zeitgemäße Version des klassischen Death Metal. "Embalmed in Decay" zementiert den Status der Deutschen als einer der heißesten jungen Acts dieses brutalen Genres. CARNAL TOMB haben sich unter anderem von den Werken H.P. Lovecrafts inspirieren lassen, aber auch von Gore- und Zombiefilmen wie Amando de Ossorios Klassiker "Tombs of the Blind Dead" aus dem Jahr 1972, sowie speziellen italienischen Begräbnisstätten namens "Putridairum", in denen die Leichen der Verstorbenen in offenen Kammern bis auf die Knochen verrotteten. Auch das morbide Cover-Artwork des Künstlers Skaðvaldur wurde von diesen Themen beeinflusst. CARNAL TOMB wurden im Jahr 2014 in Berlin gegründet. Ein unstillbarer Hunger nach Old School Death Metal hatte alle Bandmitglieder infiziert. Neben einer bemerkenswerten Fülle von Demo-Aufnahmen, EPs, Split- und Single-Veröffentlichungen brachten vor allem die beiden Alben "Rotten Remains" (2016) und "Abhorrent Veneration" (2019) der Band einen exzellenten Ruf unter Todesmetallern rund um den Globus ein. Mit dem blutrünstigen Death Metal Horror von "Embalmed in Decay" rufen CARNAL TOMB sogar die Toten aus ihren Gräbern und lassen ihre entfesselten Monstersongs auf eine nichtsahnende Welt los. Weißes Tape mit 5-seitigem Insert, limitiert auf 200 Exemplare. 1. Intro 2. The Putridarium 3. Cataclysmic Maze 4. Defiled Flesh 5. Draped in Disgust 6. Cerebral Ingestion 7. Morgue Usurper 8. Embalmed in Decay 9. Eyes of the Chasm

12,90 €*
Neu
CARNAL TOMB - Abhorrent Veneration [DIGIPAK CD]
Limitiertes DigiPak, nur 500 Exemplare. 1. Putrid Fumes 2. Abhorrent Veneration 3. Cryptic Nebula 4. Amid the Graves 5. Dissonant Incubation 6. Feeding Mold 7. Sepulchral Descent

10,90 €*
Neu
CARNAL TOMB - Embalmed In Decay [DIGIPAK CD]
CARNAL TOMB aus Deutschlands ebenso chaotischer wie pulsierender Hauptstadt Berlin liefern mit "Embalmed in Decay" ihr sehnsüchtig erwartetes drittes Album ab, das den Geist des Old School Death Metal perfekt kanalisiert. Kürzere Tracks, rasante Blastbeats und charakteristische Doom-Passagen ergeben eine zeitgemäße Version des klassischen Death Metal. "Embalmed in Decay" zementiert den Status der Deutschen als einer der heißesten jungen Acts dieses brutalen Genres. CARNAL TOMB haben sich unter anderem von den Werken H.P. Lovecrafts inspirieren lassen, aber auch von Gore- und Zombiefilmen wie Amando de Ossorios Klassiker "Tombs of the Blind Dead" aus dem Jahr 1972, sowie speziellen italienischen Begräbnisstätten namens "Putridairum", in denen die Leichen der Verstorbenen in offenen Kammern bis auf die Knochen verrotteten. Auch das morbide Cover-Artwork des Künstlers Skaðvaldur wurde von diesen Themen beeinflusst. CARNAL TOMB wurden im Jahr 2014 in Berlin gegründet. Ein unstillbarer Hunger nach Old School Death Metal hatte alle Bandmitglieder infiziert. Neben einer bemerkenswerten Fülle von Demo-Aufnahmen, EPs, Split- und Single-Veröffentlichungen brachten vor allem die beiden Alben "Rotten Remains" (2016) und "Abhorrent Veneration" (2019) der Band einen exzellenten Ruf unter Todesmetallern rund um den Globus ein. Mit dem blutrünstigen Death Metal Horror von "Embalmed in Decay" rufen CARNAL TOMB sogar die Toten aus ihren Gräbern und lassen ihre entfesselten Monstersongs auf eine nichtsahnende Welt los. Digipak-CD mit 8-seitigem Booklet (1.000 Einheiten) 1. Intro 2. The Putridarium 3. Cataclysmic Maze 4. Defiled Flesh 5. Draped in Disgust 6. Cerebral Ingestion 7. Morgue Usurper 8. Embalmed in Decay 9. Eyes of the Chasm

10,90 €*
CARNAL TOMB - Osseous Sarcophagus [TRANSPARENT RED 10"]
Transparent rotes 10" Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare. Zusammenstellung von 3 verschiedenen Releases. Tracks 1-3 aufgenommen während der Covid-19-Pandemie. Tracks 3-6 ursprünglich erschienen als Demo 2014, das nun neu aufgenommen wurde. 1. Osseous Sarcophagus 2. Festering Presence 3. Dust 4. Vast Crypts 5. Dormant Cadavers 6. Burial Rites

19,90 €*
CARNAL TOMB - Osseous Sarcophagus [BLACK 10"]
Schwarzes 10" Vinyl. Zusammenstellung von 3 verschiedenen Releases. Tracks 1-3 aufgenommen während der Covid-19-Pandemie. Tracks 3-6 ursprünglich erschienen als Demo 2014, das nun neu aufgenommen wurde. 1. Osseous Sarcophagus 2. Festering Presence 3. Dust 4. Vast Crypts 5. Dormant Cadavers 6. Burial Rites

18,90 €*
CARNAL TOMB - Osseous Sarcophagus [DIGIPAK MCD]
Digipak-MCD. Zusammenstellung von 3 verschiedenen Releases. Tracks 1-3 aufgenommen während der Covid-19-Pandemie. Tracks 3-6 ursprünglich erschienen als Demo 2014, das nun neu aufgenommen wurde. 1. Osseous Sarcophagus 2. Festering Presence 3. Dust 4. Vast Crypts 5. Dormant Cadavers 6. Burial Rites

6,90 €*